top of page

DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)

  • it7247
  • 23. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Feb. 2024

Kurzbeschreibung:

DHCP ist ein Netzwerkprotokoll, das automatisch IP-Adressen und andere Konfigurationsinformationen an Geräte in einem Netzwerk verteilt.


Erklärung:

Meldest du dich mit deinem Handy im Netzwerk an, benötigt dieses eine eindeutige IP-Adresse, um mit anderen Geräten zu kommunizieren. Der DHCP Server weist deinem Handy dann automatisch eine IP-Adresse zu.



1. DHCP Server Aufgaben

Vergabe von:

IP-Adresse

Standard Gateway

Subnetzmaske

DNS-Server


2. DHCP Discover

Der DHCP Client deines Gerätes ruft per Broadcast (an alle Teilnehmer des Netzwerkes) eine Anfrage an den DHCP Server


3. DHCP Offer

Wenn der DHCP Server die Anfrage des Clients erhalten hat, schlägt er diesem eine IP-Adresse vor.

+Lease-Time (Geräte leihen sich eine IP-Adresse für einen bestimmten Zeitraum.)

Wenn zwei Clients gleichzeitig eine Anfrage senden = wer zuerst kommt, mahlt zuerst


4. DHCP Request

Der Client teilt dem DHCP Server mit, dass er die IP-Adresse annimmt.


5. DHCP Acknowledgement

Der DHCP Server sendet dem Client nun:

IP-Adresse

Standard Gateway

Subnetzmaske

DNS-Server


6. DHCP Server Speicher

Der DHCP Server speichert die:

IP-Adresse

Mac-Adresse

Lease-Time (Mietzeit)

Kommentare


bottom of page